Törggelen - Goldener Herbst in Tüdtirol

So., 24.09.2023 - Fr., 29.09.2023
Törggelen - Goldener Herbst in Südtirol

Mühlmeister, 31683 Obernkirchen | Omnibusbetrieb, Reiseveranstalter und Busvermietung | Kompetenz seit über 60 Jahren

Wenn die Bäume im bunten Blätterkleid erstrahlen, das Licht sanfter wird und die hohen Berggipfel schon weiß leuchten - dann ist Herbst in Südtirol, die schönste Reisezeit hat begonnen, und Törggelen ist angesagt! 

IHR HOTEL: 

3* Hotel-Gasthof Seppi

Das Hotel befindet sich im Zentrum von Mühlbach. Es verfügt über Restaurant, Bar, Saunalandschaft und Whirlpool. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC, Telefon, TV, Minisafe und WLAN ausgestattet.


Reiseverlauf

Tag 1

Anreise nach Südtirol.

Tag 2

Heute besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols. Bei einer Stadtführung lernen Sie die schönsten Plätze der malerischen Altstadt kennen, bummeln Sie durch die Lauben und erleben den farbenfrohen Obstmarkt. Anschließend fahren Sie an die Südtiroler Weinstraße, eine der ältesten Weinstraßen Italiens. In einer weiten Talebene reihen sich hier historische Orte und Weinbaugebiete aneinander. Zum Abschluss des heutigen Ausfluges erwartet Sie dann eine Kellerbesichtigung mit geselliger Weinprobe. Am Abend erwartet Sie ein Törggelen-Abend mit den typischen Köstlichkeiten wie z.B. Gerstensuppe, Schlachteplatten, Kastanien, Speck, Obst und Wein im Hotel. Unterhalten werden Sie mit Live-Musik durch einen Alleinunterhalter.

Tag 3

Am Vormittag besuchen Sie Hafling bei Meran. Bei einer Führung auf einem Gestüt, in dem noch heute die Tradition der berühmten Haflingerpferde gepflegt wird, erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Tiere und Ihre heutige Bedeutung. Nachmittags geht es nach Meran, die historische Kurstadt an der Passer ist geprägt von ausgedehnten Parks und grünen Promenaden, von botanischen Gärten und zahlreichen Wasserläufen. Die Stadt besticht durch die alpin-mediterrane Atmosphäre und das urbane Flair in der Altstadt, zwischen mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Époque. Die schneebedeckten Gipfel der Gletscher thronen am Horizont der Palmen entlang der Passerpromenade und über den exotischen Pflanzen der preisgekrönten Gärten von Schloss Trauttmansdorff.

Tag 4

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Tag 5

Heute besuchen Sie das schöne Eisacktal. Sie beginnen in Klausen, dem Künstlerstädtchen, welches von der Burg- und Klosteranlage Säben eindrucksvoll überragt wird. Weiter geht es in die Bischofsstadt Brixen, die Sie bei einem Stadtrundgang erkunden. Nördlich von Brixen liegt das Apfelhochplateau Natz-Schabs, welches als kleiner „Garten Eden“ gilt. Als nördlichstes Apfelanbaugebiet Südtirols wird das Landschaftsbild von unzähligen Apfelbäumen geprägt. Durch die sonnige Lage gedeihen Äpfel der Sorten Golden Delicious, Jonagold, Elstar oder Gala besonders gut. Auf rund 270 Hektar Obstanbaufläche werden in Natz-Schabs jährlich mehr als 11.000 Tonnen saftiger Äpfel geerntet. Schließlich erreichen Sie Sterzing, die alte Fuggerstadt mit mittelalterlichem Flair und dem Zwölferturm mit schöner Fußgängerzone.

Tag 6

Heimreise


Inklusiv-Leistungen

  • Fahrt im modernen Reiseomnibus
  • 5 x Übernachtung
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 4 x 3-Gang Menü
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Törggelen-Abend mit Spezialitätenmenü inkl. ¼ l Wein & Live Music
  • Reiseleitung Bozen – Weinstraße
  • Weinprobe
  • Führung Hafling
  • Reiseleitung Eisacktal

Preis

690,00 € pro Person im Doppelzimmer
763,00 € pro Person im Einzelzimmer


Jetzt online Ihre Buchungsanfrage stellen ... 

Bei mit "*" gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.
Wir bitten weiterhin um Beachtung unserer Reisebedingungen.
 

Unser Tipp zum guten Schluss:
Denken Sie an Ihre Reiserücktrittsversicherung!

Sichern Sie Ihre Reise bei Stornierung durch Erkrankung oder anderer Komplikationen einfach online bei unserem Partner, der Hanse Merkur ab.

Jetzt informieren und online buchen ...

Weitere Angebote
 

Bildergalerie